archicaduser
  • über diese Seite
  • Kategorien
    • ArchiCAD
      • ArchiCAD allgemein
      • ArchiCAD tipps und tricks
    • GDL
    • BIMx
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb.    

Neueste Beiträge

  • Cinerender Tipps 3. Februar 2020
  • Raumbücher in ArchiCAD 21. Januar 2019
  • BIMx auf der eigenen Website 30. Juni 2018
  • Webbasiertes Projektmanagement 6. März 2018
  • Stairmaker-Treppen mit Mehrschichtaufbauten 27. März 2015
  • Magic Numbers 26. März 2015
  • Satteldächer in ArchiCAD 2. März 2015
  • Vorteile bei Nutzung und Anwendung von BIM-tauglichen Objekten vom Entwurf über Massenermittlung bis zum Facility Management 1. Februar 2015
  • Hecken in Cinerender 5. Dezember 2014
  • ArchiCAD Projektvorlagen 3. Oktober 2014

Stairmaker-Treppen mit Mehrschichtaufbauten

Da ich mich schon lange darüber geärgert habe, dass Stairmaker-Treppen nur einen Belag in einer Stärke von 1 Schicht erlauben, habe ich einen Workaround entwickelt, welcher zumindest einen 2-Schichtigen Belag erlaubt. Damit sind z.B. massive Betontreppen mit einem Belag aus Naturstein in einem Mörtelbett bzw. auf einem Trennestrich möglich.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. erstellen Sie eine Massivtreppe mit dem Stairmaker mit Belag (Stufen und Setzstufen); speichern Sie diese unter dem Namen „Treppe-Belag“ ab.
Achten Sie darauf, dass die Stufenkanten und Höhen den gewünschten Fertigmaßen entsprechen.
Wählen Sie das Belagsmaterial und für den Kern das Material des Estrichs bzw. Mörtels.
Legen Sie diese Treppe auf eine Ebene wie „Treppenbeläge“ und platzieren Sie diese korrekt im Grundriss und Schnitt.

2. öffnen Sie die Einstellungen dieser Treppe erneut und speichern diese unter dem neuen Namen „Treppe-Rohbau“ ab.
Das Kernmaterial sollte Beton sein.
Jetzt kommnt das wichtige: Stellen Sie diese Treppe so ein, das die Vorderkanten der Stufen um das gewünschte Maß hinter der Vorderkante der Fertigtreppe zurückbleiben:
Bei mir sind das: 3,5 cm Stufenüberstand, 1,8 cm Setztstufenstärke und 2 cm Mörtelstärke, zusammen also 7,3 cm.
Um genau dieses Maß muss bei einer 2 mal 1/4 gewendelten Treppe die Länge des oberen Laufabschnittes länger sein und die Länge des unteren Laufabschnittes kürzer.
ACHTUNG: häufig verstellt sich hierbei die Aufteilung der gewendelten Stufen: diese muss optisch genau der Treppen-Belag-Treppe entsprechen (da ist manchmal etwas Fummelarbeit erforderlich; am besten von der ersten Treppeneinstellung zum Vergleich einen Screenshot machen)

Treppeneinstellungen

3. Platzieren Sie die Rohbautreppe mit den Außenkanten genau über der Fertigtreppe im Grundriss und Schnitt auf einer Ebene wie „Treppen, tragend“. Jetzt muss noch die Deckenstärke der anschließenden Decken in der Rohbautreppe um diese 7cm verringert werden. In meinem Fall ist das bei der oberen und unteren Decke jeweils der obere Wert für den Fußbodenaufbau. Damit rutscht die Rohbautreppe um 7cm senkrecht nach unten, so dass sie an der korrekten Stelle sitzt.

4. Führen Sie nun eine Solid Elemt Operation (SEO) durch, wobei Sie die Belags-Treppe durch die Massivtreppe beschneiden (Massivtreppe ist Operator, Belagstreppe ist Ziel, Methode ist Abzug)

5. Im Grundriss Ausbau sollte die Ebene „Treppen, tragend“ ausgeblendet sein, im Schnitt eingeblendet, die Ebene „Treppenbeläge“ in beiden Plänen eingeblendet.
In den Rohbauplänen sollte die Ebene „Treppen, tragend“ eingeblendet sein ebenso wie im Schnitt,  die Ebene „Treppenbeläge“ in beiden Plänen ausgeblendet.

Treppenschnitt

Wie man hier im Schnitt sieht, ist bei der unteren Stufe der Mörtelanschnitt unproportinal breit. Dies sollte man auf jeden Fall, falls man Schalpläne daraus erstellen will, noch einmal im Grundriss überprüfen. Ich mache meine Treppenschalpläne immer als 2D-Detail und kann deshalb bei solchen „Unstimmigkeiten“ noch nachkorrigieren.




27. März 2015   Joachim Sühlo
ArchiCAD, ArchiCAD tipps und tricks
×

  • Magic Numbers
  • Webbasiertes Projektmanagement

Schlagwörter

3D Addon ArchiCAD ArchiCAD 18 Autotext Bauprodukthersteller Befehle BIM BIMx BIMx Docs Bobrow Cinerender Datenaustausch GDL Hecke Neuigkeiten Prijektvorlage Rendern Rohbau Template Tipps Tutorials Türliste User Interface XML Converter

Neueste Kommentare

    Copyright © 2014 archicaduser - News, Interessantes, Videos, Links zu ArchiCAD, GDL, BIMx, powered by Wordpress
    Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
    Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Überblick über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN